SmokeTab Rauchmelder Installations- und Wartungsleitfaden nach DIN 14676

Erstellt von Michiel Top, Geändert am Fr, 11 Okt, 2024 um 1:05 NACHMITTAGS von Michiel Top

Einführung

Dieser Leitfaden gibt eine umfassende Anleitung zur Installation, Platzierung und Wartung der SmokeTab Rauchmelder gemäß der DIN 14676. Die richtige Installation und Wartung von Rauchmeldern ist entscheidend, um eine frühzeitige Erkennung von Bränden sicherzustellen und die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten.

SmokeTab bietet drahtlose Rauchmelder, die einfach zu installieren und zu verwalten sind. Mit der Unterstützung durch Repeater-Technologie und optionalen Funktionen wie Alarmbenachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Anruf sorgt das System für einen umfassenden Brandschutz, auch bei Netzausfällen durch die integrierte 48-Stunden-Notstromversorgung.


1. Richtlinien zur Installation von Rauchmeldern

1.1 Anzahl der benötigten Rauchmelder pro Raum

  • Standardgröße: In Räumen mit einer Größe bis zu 60 m² ist ein Rauchmelder ausreichend.
  • Größere Räume: Für Räume, die größer als 60 m² sind, ist es notwendig, mehrere Rauchmelder zu installieren, um eine umfassende Überwachung zu gewährleisten.

1.2 Platzierung an der Decke

  • Rauchmelder sollten immer an der Decke montiert werden, da sich Rauch nach oben ausbreitet.
  • Die Raummitte ist der ideale Ort für die Installation.
  • Der Mindestabstand zu Wänden beträgt 50 cm, um die freie Ausbreitung von Rauch zu gewährleisten.

1.3 Rauchmelder in L-förmigen Räumen

  • In L-förmigen Räumen sollte der Rauchmelder in der Gehrungslinie angebracht werden.
  • Bei größeren L-förmigen Räumen ist es sinnvoll, jeden Schenkel wie einen separaten Raum zu betrachten und entsprechend zu überwachen.

1.4 Räume mit Trennwänden oder deckenhoher Möblierung

  • In Räumen, die durch Trennwände oder deckengehohe Möbel unterteilt sind, sollte jeder Raumteil separat durch einen Rauchmelder überwacht werden, da Rauch in solchen Bereichen möglicherweise nicht alle Teile des Raumes erreicht.

1.5 Mehrstöckige Räume

  • In Räumen mit offenen Verbindungen zwischen mehreren Geschossen sollte auf jeder Etage mindestens ein Rauchmelder installiert werden, um alle Bereiche abzudecken.

1.6 Räume mit Deckenstürzen

  • In Räumen mit Deckenstürzen bis 20 cm kann der Rauchmelder direkt auf dem Sturz montiert werden.
  • In Räumen mit Deckenstürzen über 20 cm sollten auf beiden Seiten des Sturzes Rauchmelder installiert werden, um den gesamten Raum abzudecken.

1.7 Rauchmelder in Fluren und Gängen

  • In Fluren und Gängen mit einer Breite bis 3 m sollte der Abstand zwischen zwei Rauchmeldern nicht mehr als 15 m betragen.
  • Der Abstand zu den Stirnflächen eines Flurs darf nicht mehr als 7,5 m betragen.

1.8 Zuggefährdete Umgebungen

  • In zuggefährdeten Bereichen sollten Rauchmelder nicht in der Nähe von Klima- oder Belüftungseinlässen montiert werden, da der Luftzug den Rauch möglicherweise vom Melder wegführt und so den Alarm verzögert.

2. Besondere Hinweise für bestimmte Räume

2.1 Rauchmelder in Schlafzimmern

  • Es wird empfohlen, in Schlafzimmern Rauchmelder zu installieren, da Personen im Schlaf besonders auf eine frühzeitige Warnung angewiesen sind.

2.2 Rauchmelder in Küchen

  • In Küchen können Rauchmelder durch Kochdünste Fehlalarme auslösen. Es wird empfohlen, den Melder mit ausreichendem Abstand zu Herd und Lüftungsschächten zu installieren.

2.3 Rauchmelder in Nassräumen

  • In Badezimmern und Duschen sollten Rauchmelder nur installiert werden, wenn sie gegen Spritzwasser geschützt sind. Ansonsten besteht die Gefahr von Fehlalarmen durch Wasserdampf.

3. Installation des SmokeTab Systems

Die Installation des SmokeTab Rauchmeldersystems ist einfach und erfolgt drahtlos. Dank der mitgelieferten Magnetbefestigungen kann der Rauchmelder schnell und ohne Bohren installiert werden. Das System unterstützt bis zu 80 Sensoren und lässt sich leicht mit Einbruchmeldeanlagen kombinieren, um eine vollständige Sicherheitslösung zu bieten.

3.1 Repeater-Technologie

  • Sollte der Abstand zwischen den Rauchmeldern und der Zentrale zu groß sein, kann die Repeater-Technologie von SmokeTab genutzt werden. Diese verstärkt das Signal und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 200 m im Freien und 50 m in Gebäuden.

3.2 Alarmierung über verschiedene Kanäle

  • Das SmokeTab System informiert im Brandfall per Anruf, SMS oder E-Mail über den ausgelösten Alarm. Zudem können Innensirenen, Außensirenen und sogar Sprachlautsprecher zur Alarmierung genutzt werden, um Anweisungen im Notfall wiederzugeben.

3.3 GSM- und LTE-Backup

  • Bei einem Netzausfall übernimmt das integrierte GSM-Modul den Anruf und die SMS-Alarmierung. Über das UMTS/LTE-Modul erfolgt eine automatische Verbindung zu Ihrem Smartphone und dem kostenlosen Online-Portal, wodurch das System auch bei Strom- und Netzausfall betriebsbereit bleibt.

4. Wartung und Prüfung der Rauchmelder

4.1 Jährliche Wartung

  • Rauchmelder sollten mindestens einmal im Jahr auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dies kann durch die Testtaste auf dem Gerät erfolgen, mit der sichergestellt wird, dass der Alarm korrekt funktioniert.

4.2 Batterieüberwachung

  • Die SmokeTab Rauchmelder sind mit Lithium-Batterien ausgestattet, die eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren haben. Eine frühzeitige Benachrichtigung informiert, wenn die Batterie zur Neige geht, damit diese rechtzeitig ausgetauscht werden kann.

4.3 Reinigung der Rauchmelder

  • Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Rauchmelder regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden. Es wird empfohlen, die Geräte vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Bürste zu reinigen.

5. Abschließende Hinweise

Das SmokeTab Rauchmeldersystem ist eine kostengünstige und flexible Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie private Haushalte. Es erfüllt die Anforderungen der DIN 14676 und bietet durch seine einfache Installation und die umfangreichen Alarmierungsoptionen einen umfassenden Schutz.

Sollten Sie Fragen zur Installation, Wartung oder Konfiguration des Systems haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren